Über uns.

Das Clean Energy Valley Schleswig-Holstein (CEV SH) ist ein Zusammenschluss aus den vier Wirtschaftsförderungen der Region Heide, des Kreises Rendsburg-Eckernförde sowie der Städte Kiel und Neumünster. Wir möchten gemeinsam die Standortvorteile der Regionalachse zwischen Nord- und Ostsee im nationalen und europäischen Kontext in eine nachhaltige wirtschaftliche Wertschöpfung und Zukunft umsetzen und diese regionale Achse für Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa als einen der attraktivsten und dynamischen Industriestandorte der Zukunft etablieren.


Unsere Handlungsfelder.

Für die kooperierenden Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften stehen folgende Ziele im Fokus: 

INFRASTRUKTUR

Beförderung der Entwicklung von (wirtschaftsnaher) Energieinfrastruktur und Ausbildung von Energieclustern an Netzverknüpfungspunkten

Angebotsorientierte Entwicklung von interkommunalen Gewerbe- und Industriegebieten für die grüne, nachhaltige Industrie

Aufbau von Innovations- und Gründungsstrukturen
 

KOMMUNIKATION

Vernetzung von Akteuren entlang der Wertschöpfungsketten

Steigerung der Innovationsfähigkeit durch Wissens- und Technologietransfer

Aktive Fördermittelakquise und gemeinsame Projektentwicklung

Gewinnung und Bindung von Fachkräften
 

VERNETZUNG

Markenbildung mit den Clean Energy Valley SH-Kooperationspartnern

Ansiedlung von energieintensiven und energiewende affinen Branchen und Unternehmen

Entwicklung des Clean Energy Valley SH zu einem der attraktivsten und dynamischsten Industriestandorte für energieintensive Unternehmen in Europa

Ein starker Wirtschaftsraum.

Kiel – Neumünster – Rendsburg – Heide