
50 Millionen Euro für den Wasserstoffhochlauf in Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein investiert über 50 Millionen Euro in die nachhaltige Wasserstoffwirtschaft und startet eine neue Förderung für Unternehmen. Diese Förderung soll die regionale Wirtschaft in Schleswig-Holstein stärken und Investitionen in zukunftsweisende Technologien mit erneuerbarem Wasserstoff fördern.

Schleswig-Holstein hat eine neue Förderung für die nachhaltige Wasserstoffwirtschaft gestartet. Das Land will den Hochlauf dieser Technologie unterstützen. Die neue Förderrichtlinie ermöglicht Unternehmen, Projekte für wasserstoffgestützte Technologien zu fördern. Besonders gefördert werden Vorhaben, die erneuerbaren Wasserstoff aus Elektrolyse nachhaltig erzeugen und speichern.
Die Förderung umfasst rund 50 Millionen Euro aus Landesmitteln und 10 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Der erste Förderaufruf für Unternehmen startet Anfang Mai 2025. Unternehmen können ihre Projektvorschläge innerhalb von sechs Wochen bei der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) einreichen. Kleine und mittlere Unternehmen werden bevorzugt berücksichtigt. Die WTSH bewilligt die Förderung und bewertet die Projektvorschläge fachlich.
Erhalten Sie weitere Informationen hier.