
CAPTN Energy: Förderung innovativer Lösungen für die maritime Energiewende
CAPTN Energy fördert Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die Produkte und Dienstleistungen für die Energie- und Verkehrswirtschaft in der Region entwickeln. Ein Beispiel ist das Projekt "Fuel-Ship2Ship" der Fachhochschule Kiel, das ein robotergestütztes System zum autonomen Betanken von Schiffen mit erneuerbaren Treibstoffen unter Seegangsbedingungen entwickelt. Dieses Projekt wird mit 380.000 Euro gefördert und soll die Alltagstauglichkeit umweltfreundlicher Treibstoffe in der Schifffahrt erhöhen.